Einsatz mit dem Schadstoffzug

1519

Am 14. September, um 18:15 Uhr, wurden die angehörigen Kameraden der hiesigen Schadstoffgruppe zu einem Einsatz in das Gemeindegebiet von Mannersdorf alarmiert. Eine große Menge an Heizöl floss aus einem Tank in ein Einfamilienhaus.

Die Besonderheit bei die derartigen Einsätzen liegt darin, dass der Schadstoffzug ein überörtlicher Verbund von mehreren Feuerwehren ist. Dieser besteht aus Mitgliedern der Feuerwehren Schönkirchen-Reyersdorf, Groß-Schweibarth, Auersthal und Deutsch-Wagram.

Bei dem Betankungsvorgang der installierten Heizanlage, kam es zum Austritt einer beachtlichen Menge Heizöl ins innere des Wohnhauses. Unter Verwendung von spezieller Schutzausrüstung wurde das ausgetretene Medium in Ersatztanks umgepumpt.

Hierfür kamen besonders geschützte Pumpen zum Einsatz. Anschließend wurden sämtliche betroffenen Räumlichkeiten belüftet.

Nachdem das gesamte, eingesetzte Material wieder dekontaminiert war, konnten unsere Kameraden wieder in das Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellten.