Am 30.7.2024 wurden wir um 12:36 Uhr zu einem Garagenbrand nach Strasshof alarmiert. Aufgrund der Größe des Brandes wurde von Stufe B3 auf Stufe B4 (höchste Stufe!) erhöht und umliegende Feuerwehren nachalarmiert.
Bei unserem Eintreffen war die FF Strasshof bereits vor Ort und die Garage, der Schuppen sowie ein Holzhaufen im Garten in Vollbrand. Unsere Aufgabe bei diesem Einsatz war der Einsatz unserer TMB (Teleskopmastbühne), um das Feuer von oben zu bekämpfen sowie die Stellung mehrere Atemschutztrupps, um vom Garten aus zu löschen.
Wir öffneten das Dach, um besser an den Brandherd heranzukommen. Laufend wurde mittels Wärmebildkamera und Drohne die Wärmeentwicklung kontrolliert, um schnell reagieren zu können.
Da dieser Einsatz bei diesen hohen Temperaturen sehr anstrengend für unsere Kameraden war, wechselten sich mehrere Atemschutztrupps ab und konnten dazwischen ausruhen. Die Brandstelle wurde nach der kompletten Öffnung des Daches mit Schaummittel benetzt.
Es waren die Polizei, das Rote Kreuz, Gemeindebedienstete der Gemeinde Strasshof sowie das Brandermittlungsteam vor Ort. Bei diesem Einsatz waren insgesamt 16 Feuerwehren mit 26 Fahrzeugen und 124 Kameraden eingesetzt. Für uns dauerte der Einsatz ca. 7 Stunden, bis wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken konnten!