Am Samstag, den 29. März 2025 fand in Weikendorf die diesjährige Inspektionsübung der Feuerwehren des Abschnitts Gänserndorf statt. Wie in den vergangenen Jahren nahmen zahlreiche Feuerwehren des Bezirks in zwei Durchgängen an dieser Übung teil. Die Feuerwehr Deutsch-Wagram war mit einer Mannschaft und dem HLF (TANK1-Fahrzeug) dabei.
Übungsannahme war ein Großbrand in einem Gewerbebetrieb, bei dem mehrere Personen vermisst wurden.
Innerhalb kurzer Zeit konnte der Atemschutztrupp insgesamt vier vermisste Personen finden und diese mittels Crashrettung ins Freie bringen. Im Anschluss rüstete sich der Atemschutz erneut mit Reserveflaschen aus und bekämpfte den Gebäudebrand von außen mit einem B-Rohr.
Nachdem erfolgreich „Brand Aus“ gegeben werden konnte, wurden die Gruppenkommandanten der Fahrzeuge zu einer Übungsbesprechung zusammengezogen. Das Übungsziel, die richtige Koordinierung der Einsatzkräfte und das Zusammenspiel mit der Einsatzleitung, wurde erfolgreich erreicht.
Im zweiten Teil der Übung wurden die Druckschläuche der Feuerwehren auf Vollständigkeit und die korrekte Beschriftung (Ortsname) kontrolliert. Darüber hinaus wurde der richtige Umgang mit dem Feuerwehrfunkgerät überprüft und die Pumpenstunden der Fahrzeuge notiert.
Nach erfolgreicher Absolvierung aller Stationen konnten die Kameraden zur Versorgung ins Feuerwehrhaus Weikendorf abrücken. In diesem Sinne bedanken wir uns für die ausgezeichnete Ausarbeitung der Übung, sowie die anschließende Verpflegung durch die Feuerwehr Weikendorf. Szenarien wie diese sind ein wichtiger Bestandteil um zukünftig ähnliche Ernstfälle zügig, professionell und konsequent abarbeiten zu können.
Wir bedanken uns für einzelne Fotos von der FF Prottes!