Am Vormittag des 6.9.2025 fanden sich viele Kameraden im Feuerwehrhaus ein, um im feierlichen Rahmen eine Auszeichnung zu erhalten. Das Landesfeuerwehrkommando hat insgesamt 28 Kameraden eine Hochwassermedaille mit Urkunde verliehen.
Der Hochwassereinsatz vom September 2024 ist uns allen noch in Erinnerung. Ganz Niederösterreich litt damals unter den starken Regenfällen, die über eine Woche andauerten und in vielen Gemeinden Überflutungen auslösten. Auch Deutsch-Wagram blieb davon nicht verschont. Bei uns waren vor allem der Mühlbach und Rußbach betroffen, die einerseits oberhalb unserer Gemeinde auf Groß-Engersdorfer Gebiet Überflutungen verursachten. Andererseits wurde der Damm des Rußbaches von uns vorsätzlich geöffnet, um eine Überschwemmung unserer Stadt zu vermeiden.
Dies waren nicht nur bange Stunden für unsere Bevölkerung, auch der Einsatz war kräftezehrend, aufgrund der tagelangen Arbeit auch in der Nacht. Dafür erhielten wir nun Auszeichnungen im Rahmen einer Verleihung im Feuerwehrhaus im Beisein unseres Bürgeremeisters.
Zuerst informierte uns der Sachbearbeiter für Feuerwehrgeschichte Walter Süß über vergangene Hochwässer in unserer Gemeinde, die vor allem vom Rußbach ausgingen und auch unser altes Feuerwehrhaus betraf. Danach wurden jene Kameraden, die beim vorjährigen Einsatz dabei waren, einzeln aufgerufen und die Urkunde vom Bürgermeister überreicht. Unser Kommandant Thomas Kudu steckte uns die Einsatzmedaillen an und das gesamte Kommando inklusive Verwaltung bedankte sich bei unserem Einsatz.
Nach der Zeremonie saßen wir noch bei Speis und Trank zusammen und ließen den Einsatz Revue passieren, wo auch Fotos von den Einsatz- und Aufräumarbeiten gezeigt wurden.
Ein großer Dank geht an das Kommando für diese herzliche Verleihung sowie an alle Kameraden, die bei diesem Einsatz dabei waren!