Am 4.8.2025 fand unsere Hauptübung des Monats August statt. Thema der Übung war Wasserdienst-Schadstoff. Aufgrund des schlechten Wetters starteten wir die Übung als Stationenbetrieb im Feuerwehrhaus. Gemeinsam wurden die Möglichkeiten des Schadstoff auffangens in Gewässern besprochen, mögliche Einsatzmittel sowie der Gebrauch der Schadstofflisten, um schnell Informationen über einen Stoff zu erhalten.
Unser Wasserdienst-Sachbearbeiter Oliver Stockinger ging mit uns in der Theorie mit Hilfe von Kreidezeichnungen die Angriffsmöglichkeiten im Marchfeldkanal durch, wo wir dies später praktisch erpropten. Zusätzlich wurden unsere Schadstoffwürfel vorgezeigt und die Löschmöglichkeiten von brennenden Flüssigkeiten mit Hilfe des Bioversal-Löschers beübt.
Danach fuhren wir an den Marchfeldkanal, wo wir einerseits Menschenrettungen (mit Rettungspuppen) zu Land und zu Wasser beübten. Danach errichteten wir quer über den Kanal eine Schadstoffsperre, um den vorbereiteten Schadstoff (Hackschnitzel) aufzufangen.
Die Übung wurde am Ende nachbesprochen und evaluiert. Auch im Einsatzfall bei Wasser sind wir gut gerüstet.
Ein großer Dank geht an die beiden Übungsleiter Oliver Stockinger und Lukas Adelhofer.