Gruppenübung
Am Donnerstag, 16.10.2025 fand im Feuerwehrhaus eine Gruppenübung zum Thema "Tür- und Fensteröffnung" statt. Da sich solche Einsätze in unserer Gemeinde in letzter Zeit häufen, wurden sechs Kameraden für solche Situationen geschult.
Einerseits zeigte Gruppenkommandant Lukas Adelhofer an unserer Übungstüre...
Ausbildung
Am 17.10.2025 waren zwei Kameraden unserer Feuerwehr in der Feuerwehrschule in Tulln und nahmen an der Ausbildung "Taktik im Hubrettungseinsatz teil".
Die beiden waren mit unserer TMB (Teleskopmastbühne) bei diesem erweiterten Kurs vertreten und beübten verschiedene Einsatzszenarien. Schwerpunkte waren: Anleiterformen,...
Brandübung
Am 9.10.2025 fand in Leopoldsdorf eine Brandübung statt, die als Einsatzübung ausgeführt wurde. Beübt wurde das Zusammenarbeiten der Feuerwehren laut Einsatzplan.
Übungsannahme war ein Brand in der Sportmittelschule Leopoldsdorf. Durch die starke Verrauchung waren drei Schulklassen eingeschlossen. Unsere Aufgabe war...
Monatsübung Oktober
In den Abendstunden des 6.10.2025 fand die Hauptübung des Monats Oktober statt. Das Thema der Übung war ein Schadstoffeinsatz in unserem Übungshaus.
Die Übung wurde als Einsatzübung konzipiert um ein möglichst realistisches Szenario zu erreichen. Die Alarmierung lautete "Türöffnung (Notöffnung)...
Baumpflanzchallenge
Vor einiger Zeit wurden wir von der Feuerwehr Strasshof für die Baumpflanzchallenge nominiert. Wir machen natürlich gerne bei so einer tollen Aktion mit und haben daher gemeinsam mit dem Bauhof Deutsch-Wagram einen Baum gepflanzt.
Das Video dieser Aktion könnt ihr...
Weltmeisterschaft
Unser Kamerad Andi Ernhofer überzeugte bei Weltmeisterschaft in Singapur – Rekord und fünf Finalteilnahmen!
Fünf Finalteilnahmen, drei sechste Plätze und ein österreichischer Rekord, das ist das Ergbenis der Para-Schwimm-Weltmeisterschaft (21.–27. September) in Singapur. Dort präsentierte sich unser Andi in beeindruckender...
Medaillen-Verleihung
Am Vormittag des 6.9.2025 fanden sich viele Kameraden im Feuerwehrhaus ein, um im feierlichen Rahmen eine Auszeichnung zu erhalten. Das Landesfeuerwehrkommando hat insgesamt 28 Kameraden eine Hochwassermedaille mit Urkunde verliehen.
Der Hochwassereinsatz vom September 2024 ist uns allen noch in...
Trauerbeflaggung
Mit großer Trauer geben wir das Ableben unseres langjährigen Freundes und Ehrenmitglieds Franz Wagner bekannt. Er ist letzte Nacht im 70. Lebensjahr von uns gegangen.
Franz war mit Leib und Seele ein großer Helfer bei der Feuerwehr. Er und seine...
Abschlussfest Sommerferienprogramm
Am 22.08.2025 fand am Spielplatz Koksler das Abschlussfest des Sommerferienprogramms der Stadtgemeinde statt. Auch wir waren mit einer Station vertreten.
Wir waren mit zwei Fahrzeugen vor Ort, die zur Besichtigung zur Verfügung standen.
Für die kleinsten Feuerwehrleute haben wir eine Geschicklichkeitsstation...
Praktische Ausbildung auf unserem Übungsgelände
Am 10.08.2025 fand eine praktische Übung auf unserem Übungsgelände statt, um unseren neuen Kameraden Andreas Pop-Buia bestmöglich auf die Basisausbildung vorzubereiten. Einige andere Feuerwehrmitglieder nutzten die Gelegenheit für die Auffrischung der Grundlagen.
Der Schwerpunkt lag auf zwei Themenbereichen:
1. Absichern einer...


















