Blaulichttag 2023
Am Mittwoch, 2.8.2023 findet wieder der alljährliche Blaulichttag am Gelände der Feuerwehr Deutsch-Wagram statt. Wie gewohnt sind alle Einsatzorganisationen vertreten.
Von 14-17 Uhr laden die Rettung, die Polizei, natürlich die Feuerwehr und auch die ÖHU Suchhundestaffel sowie der ÖAMTC dazu...
Rettungsschwimmen
Im Oktober und November stellten sich sieben Kameraden der Herausforderung des Rettungsschwimm-Abzeichens. In mehreren Einheiten mussten sie ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
"Jeder Nichtschwimmer ein Schwimmer, jeder Schwimmer ein Rettungsschwimmer", so lautet das Motto des Rettungswesens im Wasser. Fünf Kameraden...
Tiersuchverein zu Besuch
Am 15.9.2023 war der Tiersuchverein PETTRAILER wieder bei uns im Feuerwehrhaus auf Besuch. Viele Hunde mit ihren Trainer:innen übten bei uns den Einsatz der Hunde.
Bei diesem Verein können Hunde zum Spaß trailen oder auch zum Einsazsuchhund ausgebildet werden. Immer...
Erste-Hilfe-Kurs
Der zweite Teil des Erste-Hilfe-Kurses ging heute, am 3.6.2023 zu Ende. Insgesamt fünf Kamerad:innen konnten den 16-stündigen Kurs positiv beenden!
Wir bedanken uns beim Roten Kreuz Gänserndorf für die Abhaltung des Kurses und besonders bei unserem Sachbearbeiter für den Feuerwehrmedizinischem...
Heiliger Florian
Das Gedenken an den Heiligen Florian, den Schutzpatron der Feuerwehr, findet wie jedes Jahr am 4. Mai statt.
Der heilige Florian war im 4. Jahrhundert Offizier im römischen Reich, stationiert in Lorch im heutigen Enns. Als bekennender Christ wurde er...
Feuerwehrführerschein
Am Sonntag den 21. Jänner 2018 sind 7 Kameraden zur Prüfung für den 5,5 Tonnen Führerschein angetreten. Im Vorhinein wurde sie im Feuerwehrhaus gemeinsam dafür ausgebildet.Übungsstunden in Theorie und Praxis waren die letzten Wochen Standard für die angetretenen Feuerwehrmänner....
Waldbrandverordnung
Waldbrandverordnung in Niederösterreich
In ganz Niederösterreich gilt nun die Waldbrandverordnung. Das Rauchen, jegliches Feuerentzünden, das Wegwerfen von brennenden oder glimmenden Gegenständen aber auch das Wegwerfen von Glasflaschen oder Glasscherben in allen Waldgebieten und in Waldrandnähe sind verboten.
Wir bitten um Berücksichtigung...
Feuerwehrtag mit Ehrungen
Am 3.9.2021 fand in Ebenthal der 136. Abschnittsfeuerwehrtag statt. COVID-19-bedingt war dies die erste offizielle Veranstaltung nach über zwei Jahren.
Als Ehrengäste konnte BR Reinhard Schuller den Landtagsabgeordneten Rene Lobner als Vertretung unserer Landeshauptfrau begrüßen. Weiters waren die 3. Landtagspräsidentin...
Kinderweihnachten und Friedenslicht 2017
Am 24.12.2017 stand der Vormittag ganz im Zeichen der Kinder. Neben dem alljährlichen Friedenslicht haben wir diesmal ein buntes Programm für Kinder angeboten, um die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen.
Ab 9:00 Uhr hatten die Kinder die Möglichkeiten Gipsfiguren...
Spende
Heute wurde uns von der Modellsportanlage Bockfließ eine großzügige Spende überreicht. Grund der Spende war die rasche Hilfe beim Brandeinsatz im August.
Ende August brach nach dem Absturz eines Modellflugzeuges ein Flurbrand aus. Durch das schnelle Informieren der Einsatzkräfte konnten...