Freitag, Mai 9, 2025

Aktuelles

Jahreshauptversammlung

Am 17.1.2025 fand die jährliche Hauptversammlung unserer Feuerwehr im Restaurant Seinerzeit statt. Als Ehrengäste waren Bürgermeisterin Ulla Mühl-Hittinger sowie Stadtamtsdirektorin Mag. Barbara Bernhardt zu Gast. Unser Kommandant Thomas Kudu und sein Stellvertreter Andreas Peham berichteten über das abgelaufene Jahr, im besonderen...

Beileidsbekundung

Unser langjähriger Sponsor der Freiwilligen Feuerwehr und des Roten Kreuzes, Erwin Olf,  ist im 85. Lebensjahr leider von uns gegangen. Wir alle kennen Erwin als beliebtes Deutsch-Wagramer Urgestein. Er veranstaltete seit 1998 die legendären Grätzlfeste in der Robert Blum-Straße, wo...

Weihnachtsbaumspende

Dankenswerterweise hat uns Christian vom Christbaumverkauf gegenüber des Feuerwehrhauses unseren diesjährigen Christbaum gespendet! Am 24.12. von 9-14 Uhr kann man ihn beim Friedenslicht bestaunen. Vielen Dank an die Christbaumverkäufer vom Waldviertel!

Friedenslicht

Auch heuer kann das Friedenslicht aus Bethlehem wieder bei uns im Feuerwehrhaus abgeholt werden. Kurz vor Weihnachten werden Kameraden unserer Wehr das Friedenslicht aus der Landesfeuerwehrschule in Tulln holen. Am Dienstag, den 24.12., kann man das Friedenslicht wie gewohnt bei...

Spendenübergabe

Am 22.11.2024 wurden wir zur feierlichen Spendenübergabe in die BILLA-Filiale Deutsch-Wagram eingeladen. Viele Wochen wurden für uns Spenden gesammelt, sodass insgesamt 1.685 € zusammengekommen sind! Das Team um Karin Waldherr zögerte nicht lange, als es die Bilder des Hochwassers und...

Brandübung Groß Schweinbarth

Am 22.11.2024 fand eine groß angelegte Brandübung in der Volksschule Groß-Schweinbarth statt. Gemeinsam mit den Feuerwehren Groß-Schweinbarth, Auersthal, Matzen und uns wurde ein realitätsnahes Szenario geprobt. Die Übungsannahme war ein Brand in der Volksschule. Unsere Feuerwehr hatte die anspruchsvolle Aufgabe,...

Heißausbildung Stufe 5

Am 2.11.2024 fand eine Ausbildung "Heißausbildung Stufe 5 - Festbrennstoffe" bei "ready for fire" in Amstetten statt. Ziel der Ausbildung ist es Brandsituationen mit starker Rauch- und Hitzeentwicklung so real wie möglich darzustellen. Durch die gewonnenen Erfahrungen können im realen...

Monatsübung

Am Montag, 3.11.2024 fand die Monatsübung des Novembers statt. Thema der Übung war eine Technische Übung mit dem Schwerpunkt Retten von Personen aus Höhen und Tiefen. Übungsannhame war zum einen eine verunfallte Person in einem Kanal, diese wurde wurde mittels...

Technische Übung

Am Samstag, 2.11.2024, fand am Gelände der FF Deutsch-Wagram eine technische Übung statt. Das Thema umfasste alle Bereiche der Fahrzeugsicherung sowie der Fahrzeugöffnung. Grundannahme war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, das Fahrzeug befand sich in Schräglage. Die Kameraden testeten verschiedene...

Abrudern

Am Sonntag, den 20.10., fand das traditionelle Abrudern statt, bei dem wir ein letztes Mal in diesem Jahr mit der Zille über den Marchfeldkanal fuhren. Das sonnige Herbstwetter bot die perfekte Kulisse für unsere Abschlusstour, bevor die Zille für den...

EINSÄTZE

AKTUELLES

Schutzpatron

Kinderfreundefest

VERANSTALTUNGEN

>> Feuerwehrfest 2025 <<

Feuerwehrfest 2024