Dienstag, Juli 1, 2025

Aktuelles

Monatsübung April

Am Montag, 7. April 2025, fand gemeinsam mit der Feuerwehr Bockfließ in einem örtlichen Industriebetrieb eine Übung für den Ernstfall statt. Das Einsatzszenario für die Übung war die Annahme, dass es im Zuge von Bauarbeiten am Dach zu einem...

Kommandantenlehrgang

Am 11.4.2025 fand die Abschlussprüfung der Kommandanten-Ausbildung in der Feuerwehrschule in Tulln statt: FT Kommandant-Stellvertreter Andreas Peham und BM Zeugmeister Martin Koch bestehen das Modul ASM20! Wir gratulieren unseren Kameraden FT Kommandant-Stellvertreter Andreas Peham und BM Zeugmeister Martin Koch herzlich...

KHD-Kommandant

Vor kurzem ist unser Kamerad BM Bernhard Etzersdorfer zum KHD- (Katastrophen-Hilfsdienst) Bereitschaftskommandanten des Bezirks Gänserndorf ernannt worden. Der Katastrophenhilfsdienst ist dem Landesfeuerwehrkommandanten unterstellt. Die Beistellung der für den Katastrophenhilfsdienst erforderlichen Fahrzeuge, Geräte und Mannschaften erfolgt durch die niederösterreichischen Feuerwehren und...

Schadstoffübung Weinviertel

Am 5. April 2025 wurde das Übungsgelände der Feuerwehr Strasshof zur Bühne für ein eindrucksvolles Großszenario im Rahmen der Schadstoff-Viertelsübung 2025. Rund 220 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung (inkl. Darsteller:innen) und der ÖBB trainierten gemeinsam den Ernstfall, auch die Feuerwehr...

Inspektionsübung des Feuerwehrabschnitts Gänserndorf

Am Samstag, den 29. März 2025 fand in Weikendorf die diesjährige Inspektionsübung der Feuerwehren des Abschnitts Gänserndorf statt. Wie in den vergangenen Jahren nahmen zahlreiche Feuerwehren des Bezirks in zwei Durchgängen an dieser Übung teil. Die Feuerwehr Deutsch-Wagram war...

Feuerlöscherüberprüfung

Wie jedes Jahr findet am Samstag, 10.5.2025 von 8-12 Uhr am Gelände der Feuerwehr Deutsch-Wagram eine Feuerlöscherüberprüfung statt. Kommen sie mit ihren Feuerlöschern und die Fa. FSB überprüft und wartet ihre Feuerlöscher. Es gibt auch die Möglichkeit, neue Feuerlöscher in...

Spendenübergabe

Am 1.4.2025 wurde unserem Kommando vom Stadttheaterverein Deutsch-Wagram eine beträchtliche Spende übergeben. Im Zuge der Auflösung des Vereins spendete dieser das restliche Vereins"vermögen" an unsere Feuerwehr. Leider wurde der Theaterverein (Gründung 2001) mit 1. Februar aufgelöst. Der Hauptgrund dafür waren...

Katastrophenschutz-Tag

Der Zivilschutz Gänserndorf organisiert mit Unterstützung der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Marchfeld am Samstag, den 29. März 2025 von 9 bis 16 Uhr den Katastrophenschutz-Tag im Meierhof (Orth an der Donau) mit dem Thema „Alles im Griff? Gut gerüstet...

Schwimm-Weltcup

Unser Schwimm-Ass hat wieder zugeschlagen! Beim Schwimm-Weltcup in Lignano erreichte unser Erni (Andi Ernhofer) wieder TOP-Platzierungen. Vom 13.-16. März 2025 fand in Lignano der zweite Para-Schwimm-Bewerb des Weltcups statt. Schon im Februar konnte Erni eine Gold- und eine Silbermedaille in...

Brandgefahr

Auch wenn es aufgrund des aktuellen (wenigen) Regens nicht so scheint, es herrscht seit Monaten große Trockenheit in unseren Wäldern. Seit über 100 Jahren gab es nicht so wenig Niederschlag über die Wintermonate als in diesem Winter. Bitte vermeiden Sie...

EINSÄTZE

Fahrzeugbergung

PKW im Kreisverkehr

AKTUELLES

Hochzeit

!Brandgefahr!

VERANSTALTUNGEN

>> Feuerwehrfest 2025 <<

Feuerwehrfest 2024