Brandeinsatz
Am 26.4.2025 wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Strasshof zu einem Brandeinsatz nach Markgrafneusiedl alarmiert. Auf einem Firmengelände gab es eine Raucheintwicklung.
Vor Ort stellte sich heraus, dass es in einem dort gelagerten Stapel verpackten Mülls zu einer erheblichen Rauchentwicklung...
Hochzeit
Am 26.4.2025 heiratete unser Kamerad Helmut "Lini" Linhart am Standesamt Deutsch-Wagram.
Natürlich ließen wir es uns nicht nehmen, ihm an diesem besonderen Tag zu gratulieren! Wir wünschen dem Brautpaar alles erdenklich Gute und viele schöne Ehejahre!
Unterabschnittsübung Mannersdorf an der March
Am 15. April fand in Mannersdorf an der March eine großangelegte Unterabschnittsübung statt, bei der der Schutz der örtlichen Kirche im Mittelpunkt stand. Beteiligt waren mehrere Feuerwehren des Unterabschnitts, darunter auch die Teleskopmastbühne (TMB) der Feuerwehr Deutsch-Wagram sowie die...
Verkehrsunfall mit Tankwagen
Am 15.04.2025 wurden wir um 14:16 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Hauptstraße alarmiert. Dort hatte sich ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen ereignet.
Bereits in der Alarmierung war bekannt, dass auch ein mit Diesel beladener Tankwagen in den Unfall verwickelt...
Monatsübung April
Am Montag, 7. April 2025, fand gemeinsam mit der Feuerwehr Bockfließ in einem örtlichen Industriebetrieb eine Übung für den Ernstfall statt. Das Einsatzszenario für die Übung war die Annahme, dass es im Zuge von Bauarbeiten am Dach zu einem...
Kommandantenlehrgang
Am 11.4.2025 fand die Abschlussprüfung der Kommandanten-Ausbildung in der Feuerwehrschule in Tulln statt: FT Kommandant-Stellvertreter Andreas Peham und BM Zeugmeister Martin Koch bestehen das Modul ASM20!
Wir gratulieren unseren Kameraden FT Kommandant-Stellvertreter Andreas Peham und BM Zeugmeister Martin Koch herzlich...
Verkehrsunfall
Am 13.4.2025 wurden wir um 19:39 Uhr zu einem Verkehrsunfall an die Kreuzung Eduard Bauernfeldgasse mit der Heinricht von Kleist-Gasse alarmiert. Zwei Fahrzeuge kollidierten dort im Kreuzungsbereich.
Während unserer Anfahrt waren bereits die Polizei und die Rettung vor Ort. Ein...
KHD-Kommandant
Vor kurzem ist unser Kamerad BM Bernhard Etzersdorfer zum KHD- (Katastrophen-Hilfsdienst) Bereitschaftskommandanten des Bezirks Gänserndorf ernannt worden.
Der Katastrophenhilfsdienst ist dem Landesfeuerwehrkommandanten unterstellt. Die Beistellung der für den Katastrophenhilfsdienst erforderlichen Fahrzeuge, Geräte und Mannschaften erfolgt durch die niederösterreichischen Feuerwehren und...
Schadstoffübung Weinviertel
Am 5. April 2025 wurde das Übungsgelände der Feuerwehr Strasshof zur Bühne für ein eindrucksvolles Großszenario im Rahmen der Schadstoff-Viertelsübung 2025. Rund 220 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung (inkl. Darsteller:innen) und der ÖBB trainierten gemeinsam den Ernstfall, auch die Feuerwehr...
Inspektionsübung des Feuerwehrabschnitts Gänserndorf
Am Samstag, den 29. März 2025 fand in Weikendorf die diesjährige Inspektionsübung der Feuerwehren des Abschnitts Gänserndorf statt. Wie in den vergangenen Jahren nahmen zahlreiche Feuerwehren des Bezirks in zwei Durchgängen an dieser Übung teil. Die Feuerwehr Deutsch-Wagram war...