Freitag, Juli 11, 2025
Start Hervorgehoben

Hervorgehoben

Heißausbildung

Am 02.11.2018 nahmen sieben Kameraden unserer Feuerwehr an einer Atemschutzausbildung in Stockerau teil. Die Heißausbildung in der gasbefeuerten Wärmegewöhnungsanlage ist eine weiterführende Ausbildung nach Absolvierung des Atemschutzlehrgangs und dient zur Übung der Tätigkeiten im Innenangriff unter realen Bedingungen. Zu Beginn...

Trauerbeflaggung

Mit großer Trauer geben wir das Ableben unseres langjährigen Kameraden EHBM Otto Prangl bekannt. Er ist im 64. Lebenjahr nach langer Krankheit von uns gegangen. Otto wurde in der Steiermark geboren und war dort bereits seit seinem 16. Lebenjahr bei...

Kamerad bei den Olympischen Spielen

Unser Kamerad Andreas Ernhofer war vom 24. August bis 5. September Teilnehmer bei den diesjährigen Paralympics in Tokio. Nach einigen Erfolgen im nationalen und internationalen Bereich (EM) qualifizierte sich der 24-jährige Deutsch-Wagramer in verschiedenen Schwimmdisziplinen für die olympischen Spiele....

Fahrzeugbergung

Am 30. Oktober 2019 wurden wir kurz nach 6 Uhr Früh in die Viktor-Adlerstraße alarmiert. Ein PKW steckte mit einem Rad in einer Baugrube fest. Da sich der Unfall in den Frühen Morgenstunden ereignete, waren glücklicherweise noch keine Bauarbeiter in...

Unwettereinsätze

In den Abendstunden des 13.9.2023 wurden wir in kürzester Zeit zu vielen Unwettereinsätzen alarmiert. Nach einem halbstündigen Starkregen wurden Keller überflutet und Unterführungen überschwemmt. Da es sehr viele Einsätze in kurzer Zeit gab, wurden die Anrufer von der Alarmzentrale direkt...

Baumbrand

Am 30.05.2021 wurden wir um 12:41 Uhr zu einem Brandeinsatz in den Grenzweg alarmiert. Dort hatte ein Griller einen Baum in Brand gesetzt. Die Mannschaft des ersteintreffenden Fahrzeuges leitete umgehend die Brandbekämpfung mittels Schnellangriff ein, um ein Übergreifen des Feuers...

Technische Hilfeleistung in Strasshof

Am 13. März 2020 wurden wir um 14:34 Uhr nach Strasshof alarmiert. Das Vordach eines Geschäfts hatte sich gelöst und drohte abzubrechen. Die Feuerwehr Strasshof forderte zur Unterstützung unsere TMB an. Mit Hilfe...

Vandalismus Feuerwehrausrüstung

Wir wurden am 20.6.2021 um 8:26 Uhr alarmiert, da unsere Feuerwehrzille am Rußbach losgebunden im Wasser entdeckt wurde. Wir rückten mit zwei Fahrzeugen und neun Feuerwehrleuten zum Rußbach aus, um die Zille zu bergen und wieder zurückzubringen. Dabei stellte sich...

Fahrzeugbergung

Am 22.02.2021 wurden wir um 17:36 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B8 kurz vor der Ortseinfahrt Deutsch-Wagram alarmiert. Im abendlichen stop-and-go-Verkehr ereignete sich ein Auffahrunfall. Umgehend wurde die Unfallstelle abgesichert und ein Wechselverkehr eingerichtet. Danach wurde die verunfallten Fahrzeuge...

Fahrzeugbergung B8

Am 06.11.2021 wurden wir um 16:20 zu einer Fahrzeugbergung auf die B8 alarmiert. Dort hatte sich ein Auffahrunfall mit drei Pkw ereignet. Bei unserem Eintreffen war das Rote Kreuz bereits vor Ort und durch die Polizei ein Wechselverkehr eingerichtet....

EINSÄTZE

Fahrzeugbergung

Brandmeldealarm

Feldbrand

AKTUELLES

Grätzelfest

Abschied

VERANSTALTUNGEN

Blaulichttag

>> Feuerwehrfest 2025 <<

Feuerwehrfest 2024