Fahrzeugkollision
Am 22.5.2019 wurden wir um 18:02 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L6 alarmiert. Kurz nach dem Bahnschranken kollidierten zwei Fahrzeuge und blieben fahruntüchtig auf der Fahrbahn liegen.
Bei unserem Eintreffen war bereits die Polizeit vor Ort und regelte den...
Landessieg beim Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold
Am 10. sowie 11. Mai 2019 fand der jährliche Bewerb um das FLA Gold in der Landesfeuerwehrschule in Tulln statt. Ein Kamerad aus unserer Feuerwehr stellte sich den kniffligen Fragen der Bewerter und konnte die finale Stufe des Abzeichens...
Maibaum
Am 30.4.2019 wurde bei uns traditionell der Maibaum am Geländer der FF Deutsch-Wagram aufgestellt. Eine Gruppe von Jungfeuerwehrmänner und -frauen organisierten dieses Jahr den Baum aus dem Gemeindewald.
Nach dem Herrichten und Schmücken des Baumes, wurde dieser mit Hilfe des...
Verkehrsunfall
Am 22.4.2019 wurden wir um 22:16 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Erzherzog-Carl-Straße alarmiert. Dort rammte ein PKW die Mauerecke eines Hauses und blieb fahruntüchtig liegen.
Nach dem Eintreffen sicherten wir die Einsatzstelle ab und banden auslaufende Flüssigkeiten mit Hilfe...
Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen
Am 09.03.2019 fand der Bewerb um das 20. Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen in Gold statt.
Vier Kameraden unserer Feuerwehr haben im Vorfeld einen Vorbereitungskurs im Bezirk absolviert. Dabei wurden bewerbsähnliche Aufgaben geübt um das benötigte Wissen zu festigen.
Um 05:45 Uhr startete der Bewerb...
Monatsübung Februar
Am 04.02.2019 wurde die erste Monatsübung des Jahres 2019 abgehalten. Geübt wurde das richtige Arbeiten im technischen Einsatz.
Um 18:00 versammelten sich die Kameraden im Feuerwehrhaus um anschließend die Einsatzübung abzuhalten. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem...
80er Feier von Adolf Gangl
Die FF Deutsch-Wagram feierte Ende Jänner den 80. Geburtstag unseres Ehren-Oberbrandinspektors Adolf Gangl. Wir luden den Jubilar samt Familie in das Feuerwehrhaus, um gemeinsam bei Kotelett und Zaziki zu feiern.
Das Kommando überreichte dem Jubilar eine Softshelljacke mit Namensaufdruck und...
Heißausbildung
Am 02.11.2018 nahmen sieben Kameraden unserer Feuerwehr an einer Atemschutzausbildung in Stockerau teil. Die Heißausbildung in der gasbefeuerten Wärmegewöhnungsanlage ist eine weiterführende Ausbildung nach Absolvierung des Atemschutzlehrgangs und dient zur Übung der Tätigkeiten im Innenangriff unter realen Bedingungen.
Zu Beginn...
Besuch bei der Firma Rosenbauer
Am 29.10.2018 waren sieben Kameraden bei der Firma Rosenbauer zu besuch.
Die Rosenbauer International AG ist ein österreichischer Feuerwehrgerätehersteller mit Sitz in Leonding in Oberösterreich. Das Unternehmen ist weltweit einer der größten Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen.
Nach der Ankunft und anschließendem Empfang...
Abschnitts- & Inspektionsübung
Am Samstag dem 29.09.2018 wurde die Abschnittsübung, zusammen mit der Inspektionsübung des Abschnitts Gänserndorf abgehalten.
Bei der ersten Station musste ein verrauchter Raum nach einer Person abgesucht werden. Anschließend musste sich der Atemschutztrupp mit gefüllter Schlauchleitung auf den Dachboden...

















