Einsatzreiche Nacht
In den frühen Morgenstunden des 24.03.2019 wurden wir zu zwei Verkehrsunfällen alarmiert.
Die Alarmierung um 01:48 Uhr galt einem Verkehrsunfall (VU) auf der Bahnhofstraße, zwei PKW kollidierten im Kreuzungsbereich und blieben fahruntüchtig stehen. Fast drei Stunden später, um 04:22 Uhr,...
Brandmelderauslösung entwickelt sich zu Schadstoffeinsatz
Am 23.03.2019 wurden wir um 05:28 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem ortsansässigen Betrieb alarmiert.
Nach Erkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass es sich nicht wie erwartet um einen Brandeinsatz, sondern um einen Schadstoffeinsatz handelte.
Nach ca. 2...
Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen
Am 09.03.2019 fand der Bewerb um das 20. Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen in Gold statt.
Vier Kameraden unserer Feuerwehr haben im Vorfeld einen Vorbereitungskurs im Bezirk absolviert. Dabei wurden bewerbsähnliche Aufgaben geübt um das benötigte Wissen zu festigen.
Um 05:45 Uhr startete der Bewerb...
Monatsübung Februar
Am 04.02.2019 wurde die erste Monatsübung des Jahres 2019 abgehalten. Geübt wurde das richtige Arbeiten im technischen Einsatz.
Um 18:00 versammelten sich die Kameraden im Feuerwehrhaus um anschließend die Einsatzübung abzuhalten. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem...
Verkehrsunfall beim Feuerwehrhaus
Am 03.02.2019 wurden wir um 16:01 Uhr zu einem nicht alltäglichen Einsatz alarmiert. Die Einsatzadresse lautete Jakub-Grünwaldgasse 2, unser Feuerwehrhaus. Ein Fahrzeug fuhr aus ungeklärter Ursache gegen den Haupteingang, wodurch eine Scheibe zu bruch ging.
Aufgrund des Aufpralls ist das...
Kaminbrand
Am 31.1.2019 wurden wir um 14:28 Uhr zu einem Kaminbrand in die Josef Resslgasse alarmiert. Bei der Ankunft drang schwarzer Rauch aus dem Rauchfang.
Sofort nach dem Eintreffen rüstete sich ein Atemschutztrupp mit der Wärmebildkamera aus, um die Hitzeentwicklung im...
Fahrzeugbrand
Am Sonntag, den 13.1.2019 wurden wir um 7:04 Uhr zu einem Kellerbrand in die Josef-Ressel-Gasse alarmiert.
Bereits bei der Anfahrt rüsteten sich zwei Trupps mit den Atemschutzgeräten aus. Nach Eintreffen und anschließender Erkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass...
Heißausbildung
Am 02.11.2018 nahmen sieben Kameraden unserer Feuerwehr an einer Atemschutzausbildung in Stockerau teil. Die Heißausbildung in der gasbefeuerten Wärmegewöhnungsanlage ist eine weiterführende Ausbildung nach Absolvierung des Atemschutzlehrgangs und dient zur Übung der Tätigkeiten im Innenangriff unter realen Bedingungen.
Zu Beginn...
Fahrzeugbergung
Am 2.11.2018 wurden wir um 12:11 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Bockfließerstraße alarmiert. Der Grund hierfür war das Auslaufen von Betriebsmitteln nach einem Verkehrsunfall.
Beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs wurden zwei verunfallte PKWs vorgefunden. Bei einen traten Betriebsmittel aus...
Verkehrsunfall
Am 30.10.2018 wurden wir um 6:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall an die Kreuzung der Bahnhofstraße und Hamerlingstraße alarmiert. Ein PKW und ein LKW kollidierten und blieben fahruntüchtig stehen.
Bei unserem Eintreffen waren sowohl Polizei als auch Rettung bereits vor Ort....
















