Dienstag, Juli 8, 2025

Hervorgehoben

Geldspende

Mitte März erhielt die Freiwillige Feuerwehr Deutsch-Wagram eine großzügige Spende von Fr. Muzik, der Witwe des vor kurzem verstorbenen ehemaligen Bürgermeisters und Ehrenmitglieds der Feuerwehr Hans Muzik. Ehemalige Fischerei-Freunde des Bürgermeisters veranstalteten einen Flohmarkt, wo sie Fischerei-Zubehör des Verstorbenen verkauften....

Hydranten-Übergabe

Am 20.3.2021 übergab der Wassermeister der Stadtgemeinde Ernst Windisch einen Schauhydranten der Fa. Hawle an die Freiwillige Feuerwehr Deutsch-Wagram. Eingesetzt wird dieser zur Ausbildung und Schulung der Kameradinnen und Kameraden. Wir bedanken uns herzlichst für diese Spende!  

Verkehrsunfall B8

Am 15.3.2021 wurden wir um 11:25 Uhr zu einem Auffahrunfall auf die B8 zwischen Deutsch-Wagram und Strasshof alarmiert. Im Kreuzungsbereich beim Spartaplatz kollidierten zwei Fahrzeuge. Bei unserem Eintreffen wurden die Fahrzeuginsassen bereits vom Roten Kreuz betreut und die Unfallstelle durch...

Unterstützung der FF Deutsch-Wagram

Beim letzten Unwetter in Deutsch-Wagram half unsere Feuerwehr vielen Menschen. Davon betroffen war auch die Fa. Berner, deren Keller überflutet war. Als Dank für die unsere Hilfe erhielten wir von Gemeinderat Andreas Latschka einen Werkzeugsatz für unsere Fahrzeuge. Außerdem...

Überprüfungen

Am 12. und 13. März 2021 fanden am Gelände der Feuerwehr Deutsch-Wagram die Überprüfungen der Seilwinden, Kräne und Hebezeuge der Fahrzeuge im Bereich des Feuerwehrabschnittes Gänserndorf statt. Es nahmen zahlreiche Feuerwehren an den Überprüfungen teil, ebenso wurden diverse Fachinformationen...

Hauptübung März

Am 1.3.2021 fand die zweite Übung der Feuerwehr Deutsch-Wagram im Kalenderjahr 2021 statt. Aufgrund der geltenden Vorschriften dürfen Übungen mit maximal 10 Personen pro Örtlichkeit stattfinden. Damit für alle interessierten KameradInnen die Übung stattfinden konnte, fand die Übung als Stationenbetrieb...

Bezirks- und Abschnittswahlen Gänserndorf

Am 26.02.2021 fanden die Bezirks- sowie Abschnittswahlen für den Bezirk Gänserndorf statt. Dabei wurden das Bezirkskommando, die Abschnittskommanden sowie die Unterabschnittskommandanten gewählt. Der aktuellen Krise angepasst wurde die Wahl unter strengen Hygienemaßnahmen mit FFP2-Masken und Sicherheitsabstand in der Stadthalle Gänserndorf...

Fahrzeugbergung

Am 22.02.2021 wurden wir um 17:36 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B8 kurz vor der Ortseinfahrt Deutsch-Wagram alarmiert. Im abendlichen stop-and-go-Verkehr ereignete sich ein Auffahrunfall. Umgehend wurde die Unfallstelle abgesichert und ein Wechselverkehr eingerichtet. Danach wurde die verunfallten Fahrzeuge...

Monatsübung Februar

Am 8.2.2021 fand nach langem wieder eine Monatsübung der FF Deutsch-Wagram statt. Übungen sind unter gewissen Auflagen wieder erlaubt, wichtig ist dabei das Tragen von FFP2-Masken sowie die Gruppengröße, die zehn Personen nicht übersteigen darf. Aus diesem Grund fanden statt...

Fahrzeug im Graben

Am 8.2.2021 wurden wir um 0:33 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in die Franz Mair-Straße alarmiert. Ein PKW landete aus unbekannter Ursache im Straßengraben. Wir sicherten bei unserer Ankunft die Einsatzstelle und zogen mit Hilfe der Seilwinde das Fahrzeug wieder auf...

EINSÄTZE

Feldbrand

Fahrzeugbergung

Fahrzeugbergung

AKTUELLES

Grätzelfest

Abschied

VERANSTALTUNGEN

Blaulichttag

>> Feuerwehrfest 2025 <<

Feuerwehrfest 2024