Monatsübung
Am 1.8.2022 fand die Monatsübung für August statt. Thema der Übung waren die Löschmöglichkeiten bei einem Feld-/Waldbrand.
Wie üblich wurde die Übung als Stationsbetrieb mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen und Anforderungen durchgeführt. Annahmen waren jeweils unterschiedliche Vegetationsbrände.
Bei einer Station wurde Waldbrandwerkzeug ausprobiert...
Blaulichttag 2022
Am Mittwoch, 3.8.2022 fand der Blaulichttag am Gelände der Feuerwehr Deutsch-Wagram statt. Alle Blaulichtorganisationen sowie die Suchhundestaffel und der ÖAMTC waren anwesend.
Wie in den vergangenen Jahren hatten wir viel Glück mit dem Wetter. Bereits um 14 Uhr kamen die...
Runder Geburtstag
Am 11.7.2022 feierte unser Alt-Kommandant Ehrenhauptbrandinspektor Wolfgang Süß sen. seinen 60. Geburtstag.
Zu diesem Anlass kamen nicht nur viele Freunde und Verwandte, sondern auch ein Aufgebot der Feuerwehr Deutsch-Wagram ließ sich die Möglichkeit nicht nehmen, dem Kameraden zu gratulieren und...
Besuch von Kindergärten und Volksschule
Was kann ich tun, wenn es im Kindergarten brennt? Diese und viele weitere Fragen konnten in den letzten Wochen bei einigen Besuchen der Deutsch-Wagramer Kindergärten geklärt werden.
In regelmäßigen Abständen besuchen Kameraden unserer Feuerwehr die Volksschule und die Kindergärten. Den...
Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA)
Am 2.7.2022 fand in Tulln das Feuerwehrleistungsabzeichen zum 70. mal statt. Natürlich war auch eine Bewerbsgruppe aus unserer Feuerwehr dabei und ist in der Kategorie "Bronze" angetreten.
Bei diesem Bewerb geht es darum, eine Tragkraftspritze inkl. Saugschläuchen, Druckschläuchen und anderer...
Abschnittstag 2022 in Aderklaa
Am 25.6.2022 fand in Aderklaa der Abschnittstag des Abschnittes Gänserndorf statt. Natürlich war auch einige Kamerad:innen unsere Feuerwehr vertreten.
Es gab einige Ehrungen für Mitglieder unserer Wehr:
- Karl Haberreiter für 40 Jahre Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr
- Martin Messerer erhielt...
Personensuche
Heute wurden wir um 0:35 Uhr zu einer Personensuche alarmiert. Eine Frau aus Deutsch Wagram ist seit den Abendstunden abgängig.
Sowohl ein Hubschrauber als auch Diensthunde der Polizei wurden bereits eingesetzt.
Insgesamt sind sechs Feuerwehren mit 80 Mitgliedern und das Einsatzleitfahrzeug...
Das war das FF Fest 2022
Nach zweijähriger Pause wegen Corona fand am 18. und 19.6.2022 unser Feuerwehrfest am Gelände der FF Deutsch-Wagram statt.
Bei heißen Temperaturen war das Fest sowohl am Samstag als auch am Sonntag sehr gut besucht. Die beiden Bands haben für tolle...
Küchenbrand
Am 12.6.2022 wurden wir um 18:33 Uhr mittels Sirene zu einem Brandverdacht in die Hamerlingstraße alarmiert. Eine Wohnungsbesitzerin hat beim Betreten ihrer Wohnung Brandgeruch wahrgenommen.
Bei unserem Eintreffen wurde sofort ein Atemschutztrupp in die Wohnung geschickt, um die Lage zu...
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Am 09.06.2022 wurden wir um 14:44 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Obersdorf auf die L6 Richtung Obersdorf alarmiert. Dort hatte sich ein Verkehrsunfall ereignet.
Ein PKW kam von seiner Fahrspur ab und kollidierte frontal mit dem Gegenverkehr. Bei unserem Eintreffen...

















